Skip to main content

Kurze Geschichte des TV 1904 Sinnerthal

Aus der Chronik

Der Turnverein 1904 Sinnerthal e.V. ist der älteste und mitgliederstärkste Verein im Neunkircher Stadtteil Sinnerthal. Aus dem Stadtbuch der Stadt Neunkirchen ist zu entnehmen das bereits am 1. August 1882 in Sinnerthal der Turnverein gegründet wurde. In unserer eigenen umfangreichen Vereinschronik sind darüber keine Aufzeichnungen vorzufinden. Aus der Vereinschronik des TV Heiligenwald, der 1885 gegründet wurde, ist zu entnehmen, das die Turner aus Sinnerthal dem TV Heiligenwald bereits 1885 einen Barren zur Verfügung stellten. Auch der erste Turnwart des TV Heiligenwald stammte aus Sinnerthal. Aufgrund dieser Tatsache lässt sich vermuten das in Sinnerthal schon im Jahr 1885 geturnt wurde. Die nachweisliche Vereinsgründung erfolgte im Jahre 1904. Damals schlossen sich 20 Turner zusammen. Von nun an nahm die Entwicklung einen steten Aufschwung. Im Jahr 1924 war die Anzahl der Mitglieder auf 101 angestiegen.

Heute zählt der TVS ca. 100 Mitglieder. Der saarländischen Turnbewegung diente der TVS in den 50er Jahren mit Olympia- und Weltmeisterschaftsteilnehmern. Deutsche Meister, Saarland- und Regionalmeister sind in der Chronik des TVS verzeichnet. Viele Meisterschaftsurkunden im Handball, Faustball und Prellball zieren die Wände des Versammlungsraumes. Frauengymnastik, Turnen und Ballsport sind vom vielfältigen Übungsangebot aus der Vergangenheit geblieben. Neben dem Sport fördert der Verein das Kulturgut und den Gemeinschaftsgeist im Neunkircher Stadtteil Sinnerthal.